Über uns
Wir sind eine familiäre Kinderkrippe am Weißenburger Platz 4 in München-Haidhausen
für Kinder von 18 Monaten bis zum Kindergarteneintritt.
Wir verfügen über 12 Vollzeitplätze.
Unser Team besteht aus einer Erzieherin, zwei Kinderpflegerinnen und einem FSJler.
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:30 Uhr
Unsere Schließzeiten
Die Zwerge fahren für circa 6 Wochen im Jahr in den Urlaub.
Kosten
Monatliche Kosten:
Es gilt die Gebührenordnung der Landeshauptstadt München nach der Richtlinie zur Elternentgeltentlastung von Eltern-Kind-Initiativen (EKI) im EKI Fördermodell EKI-Plus vom 21. Mai 2019, gültig ab 1. September 2019
Tägliche Betreuungszeit |
Monatsbeitrag |
4-5 Stunden |
78€ |
5-6 Stunden |
94€ |
6-7 Stunden |
111€ |
7-8 Stunden |
128€ |
Eine Beitragsermäßigung kann auf Antrag über den Differenzkostenausgleich durch die Landeshauptstadt München
erfolgen.
Zusätzlich fallen €100 Cateringkosten, sowie ein
Vereinsbeitrag von 50 Euro pro Monat an.
Kaution: €700,- (wird bei Austritt zurückerstattet)
Aufnahmegebühr: €300,- (wird für Materialien und Spielsachen verwendet)
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dessen Aufgabe der kostendeckende Betrieb und die Unterhaltung der Kindertagesstätte ist. Die Einnahmen kommen ausschließlich der Einrichtung zugute. Alle Eltern, deren Kind/ Kinder bei den Haidhauser Zwergerln e. V. betreut werden, sind Vereinsmitglieder.
Ämter und Aufgaben
Als Träger einer Elterninitiative müssen wir uns um einige Dinge selbst kümmern, dazu zählen aber nicht das Kochen und das regelmässige Putzen!
Jedes Elternpaar bringt sich nach seinen Fähigkeiten ein und übernimmt einen Aufgabenbereich. Nur die Mitarbeit aller Eltern und die enge Zusammenarbeit mit dem Betreuerteam garantieren, dass
unsere Kinder sich wohlfühlen.
Zurzeit haben wir folgende Aufteilung der Ämter:
1. Koordinationsvorstand
2. Finanzvorstand
3. Personalvorstand
4. BayKiBiG, Kitafinder+ & Team-Geschenke
5. Kassenwart & Rechnungsprüfer
6. Sicherheit & Instandhaltung
7. Einkauf
8. Sauberkeit
9. IT & Webseite
10. Verwaltung der Warteliste & Datenschutz
11. Assistenz Koordinationsvorstand
12. Öffentlichkeitsarbeit / Social Media / Aushänge
Ausführliche Informationen, Tagesablauf usw: Rahmenbedingungen.
Unser Verein
Historie
Entstanden ist die Kindertagesstätte aus der Elterninitiative "Haidhauser Zwergerl", die schon als Spielgruppe 15 Jahre Bestand hatte. Dann ist aus der Spielgruppe durch die Initiative einiger Eltern - vor allem durch Michaela Biron und Melissa Ardan-Bajbou - und der Betreuerinnen Chantal und Monika eine feste Kindertagesstätte geworden. Sie wurden dabei vom KKT (KleinKinderTagesstättenverein) und dem Sozialreferat der Stadt München unterstützt.
Im September 2010 haben die Haidhauser Zwergerl - mit einem Teil der früheren Kinder und den selben Erzieherinnen - am Weißenburger Platz in Haidhausen eine Heimat gefunden.
Inzwischen ist die Einrichtung eine feste Institution im Viertel geworden - mit neuem Personal, aber zum Teil noch mit "alten" Eltern, die nun mit den kleineren Geschwistern die Krippe besuchen.
Rechtliches
Der gemeinützige Verein "Haidhauser Zwergerl e.V." ist Träger der Kindertagesstätte Haidhauser Zwergerl. Eltern, die ihr Kind in unsere Krippe geben möchten, müssen daher für die Zeit der Betreuung auch Mitglied im Trägerverein mit allen damit einhergehenden Rechten und Pflichten werden.